![]() |
www.thw-schoeningen.deGemeinsame Homepage des THW Ortsverbandes, der THW-Jugend und der THW-Helfervereinigung in Schöningen
THW-Unterkunft in Schöningen, Lange Trift 1b, 38364 Schöningen, Tel. (0 53 52) 96 84 20, E-mail: info@thw-schoeningen.de
Wir sind auch bei Facebook ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Am 21. Februar 2015 fand die Mitgliederversammlung der Helfervereinigung e.V. und des THW Schöningen in der Unterkunft an der Langen Trift in Schöningen statt. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Wahlen des erweiterten Vorstandes und der Landesdelegierten.
Der 2. Vorsitzende berichtete über die Arbeit des Vorstandes und die Veranstaltungen im vergangenen Jahr. Er bedankte sich für die rege Teilnahme der Mitglieder, sowie für die hervorragende Arbeit des Festausschuß unter der Leitung von Lars Winter.
Mehreren Mitgliedern wurde eine Urkunde und dankende Worte des Vorstandes für ihre langjährige Mitgliedschaft überreicht.
Zum Highlight des Nachmittags wurde die Bekanntgabe einer anonymen Spende in Höhe von 2.500€.
Neu gewählt wurden: Mario Koch zum 1. Vorsitzende, Michael Specht als 2. Vorsitzender, Nina Germer-Specht wurde als Schatzmeisterin wiedergewählt. Neuer Schriftführer ist Markus Keune, sowie die Beisitzer Timo Smialkowski und Heinz-Otto Schulze. Als Kass;enprüfer wurden Tanja Grashof und Jörg Kleinert gewählt. Nina Germer-Specht und Lars Winter wurden als Landesdelegierte von den anwesenden Mitgliedern gewählt.
Im Anschluß begann um 17 Uhr die Jahreshauptversammlung des Ortsverband Schöningen.
Der Ortsbeauftragte Michael Grupe begrüßte die anwesenden Gäste aus Politik und den befreundeten Hilfsorganisationen sowie die Helferinnen und Helfer. Der stellv. Ortsbeauftragte gab einen überblick über die im Jahr 2014 geleisteten Einsätze und bedankte sich bei den Helferinnen und Helfern für deren Leistungen.
Nach den Berichten des Ortsverbandes, des Schirrmeisters, der Jugend- und Minigruppe standen Ehrungen und Ernennung auf der Tagesordnung.
Der 1. stellvertretende Landrat Rolf-Dieter Backhaus übernahm die Verleihung der Fluthelfermedaille und überreichte den Kameraden die Urkunden und Medaillen. Mehrere Kameraden wurden für langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.
Ernannt wurden: Katharina Winter zur Jugendbetreuerin, Jochen Lenz zum Zugtruppführer und Nina Germer-Specht zur stellvertretenden Ortsbeauftragten.
Im Anschluß fand ein gemütliches Beisammensein mit einem kleinen Imbiß statt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |