![]() |
www.thw-schoeningen.deGemeinsame Homepage des THW Ortsverbandes, der THW-Jugend und der THW-Helfervereinigung in Schöningen
THW-Unterkunft in Schöningen, Lange Trift 1b, 38364 Schöningen, Tel. (0 53 52) 96 84 20, E-mail: info@thw-schoeningen.de
Wir sind auch bei Facebook ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Am 27. Februar fanden die Jahreshauptversammlungen des THW Fördervereins Schöningen e.V. und des THW Ortsverbands Schöningen statt.
Der erste Vorsitzende Mario Koch eröffnete die Mitgliederversammlung um 14.00 Uhr. Nach der Begrüßung und der Ehrung zwei verstorbener Mitglieder, berichtete er über die Tätigkeit des Fördervereins im Jahr 2015. Er bedankte sich bei allen Mitgliedern für die zahlreiche Beteiligung an den vergangenen Veranstaltungen. Einen Ausblick über die geplanten Veranstaltungen für das Jahr 2016 gab der zweite Vorsitzende Michael Specht. Nach dem Kassenbericht der Schatzmeisterin Nina Germer-Specht, sowie den Kassenprüfbericht von Tanja Grashof und Jörg Kleinert, wurde dem Vorstand von der Versammlung einstimmig Entlastung erteilt.
Geehrt wurden für 20 jährige Mitgliedschaft im Förderverein Nicole Winter und Lars Winter. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Sabine Grupe und Gerhard Melzer je eine Urkunde überreicht.
Im Anschluss begann um 16.00 Uhr die Jahreshauptversammlung des THW Ortsverbands Schöningen. Der Ortsbeauftragte Michael Grupe begrüßte die Kameradinnen und Kameraden sowie die anwesenden Gäste. Nach der Totenehrung und den Grußworten der Gäste, berichtete er über das vergangene Jahr im Ortsverband. Im Vordergrund stand natürlich die Flüchtlingshilfe aber auch die Bergung des Waldelefantenstoßzahns in der Ausgrabungsstätte am Paläon. Ausführlich wurde auf die einzelnen Einsätze im Bericht der stellvertretenden Ortsbeauftragten Nina Germer-Specht eingegangen, der mit vielen Fotos bestückt war. Nach dem Bericht der Jugend- und Minigruppe erfolgte eine kurze Pause.
Nach dieser standen Beförderungen und Abberufungen auf der Tagesordnung. Zum Ausbildungsbeauftragten wurde Michael Specht und zum Jugendbetreuer Oliver Fischer ernannt.
Abberufen wurde, aus beruflichen Gründen, der langjährige Jugendbetreuer Pascale Grupe. Die Jugendsprecherin Janine Neumann verabschiedete sich mit einer kurzen aber sehr liebevollen Rede stellvertretend für die Jugendgruppe, von ihrem Jugendbetreuer, dazu überreichte die Jugendgruppe ein Abschiedsgeschenk. Sichtlich berührt nahm Pascale Grupe offiziell Abschied von seinen Jugendlichen.
Die Ehrung des Ortsverbands an Pascale Grupe, für seinen jahrelangen Einsatz überreichten der Ortsbeauftragte und seine Stellvertreterin an den scheidenden Jugendbetreuer. Auch der Stadtbrandmeister Jan Fricke wurde vom Ortsverband für die gelungene Zusammenarbeit des vergangen Jahres mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet. Gabriele Rheinsberg wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft im THW geehrt. Zum kameradschaftlichsten Kamerad wurde dieses Jahr der Schirrmeister Sven Schaake von den Kameradinnen und Kameraden gewählt.
Der Ortsbeauftragte Michael Grupe schloss die Sitzung mit einem besonderen Dank an seine Stellvertreterin Nina Germer-Specht sowie an seine Ehefrau Sabine Grupe und leitete zum gemütlichen Teil über.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |