![]() |
www.thw-schoeningen.deGemeinsame Homepage des THW Ortsverbandes, der THW-Jugend und der THW-Helfervereinigung in Schöningen
THW-Unterkunft in Schöningen, Lange Trift 1b, 38364 Schöningen, Tel. (0 53 52) 96 84 20, E-mail: info@thw-schoeningen.de
Wir sind auch bei Facebook ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zur Jahreshauptversammlung hatten der THW Förderverein Schöningen e.V. und der THW Ortsverband Schöningen am Samstag, den 18. Februar 2017 geladen.
Um 14 Uhr begann die Mitgliederversammlung des Fördervereins der Schöninger THW Kameraden. Der erste Vorsitzende Mario Koch eröffnete die Sitzung und begrüßte alle anwesenden Mitglieder. Er berichtete über das vergangene Jahr und deren Veranstaltungen. Nach der Entlastung des Vorstandes stand noch die Satzungsänderung auf der Tagesordnung. Diese wurde, zugunsten der Jugendabteilung nach kurzer Diskussion beschlossen. Für 10 Jahre Mitgliedschaft wurde Heiko Friedberger geehrt und für seine 20 jährige Mitgliedschaft Timo Smialkowski.
Gleich im Anschluss fand die Jahreshauptversammlung des THW Ortsverbands Schöningen statt. Der Ortsbeauftragte Michael Grupe begrüßte alle Anwesenden Kameradinnen und Kameraden, sowie die Vertreter aus Politik und den befreundeten Hilfsorganisationen. Er berichtete in Zahlen aus dem Jahr 2016, einen ausführlichen und mit Bildern versehenen Bericht trug seine Vertreterin Nina Germer-Specht im Anschluss vor. Nach den Berichten des Schirrmeisters, der Jugend- und der Kidsgruppe standen Berufungen und Ehrungen auf der Tagesordnung. Zum Jugendbetreuer wurde Tobias Polzin berufen. Für 10 Jahre aktive Mitgliedschaft im THW Ortsverband wurden Kai Ernst und Tobias Strutz, sowie für 20 Jahre Timo Smialkowski geehrt.
Zum Helfersprecher wurde Sylvan Jahr und zu seiner Vertreterin Diane Städing berufen.
Der kommissarische Geschäftsführer der THW Geschäftsstelle Braunschweig, Mario Koch berichtete aus dem Geschäftsführerbereich und brachte noch eine Überraschung mit. Im März werden die Kameraden ein neues Großfahrzeug erhalten.
Nachdem Michael Grupe die Sitzung geschlossen hatte, waren alle Anwesenden eingeladen einen Imbiss zu geniessen und den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |