www.thw-schoeningen.de

Gemeinsame Homepage des THW Ortsverbandes, der THW-Jugend und der THW-Helfervereinigung in Schöningen

THW-Unterkunft in Schöningen, Lange Trift 1b, 38364 Schöningen, Tel. (0 53 52) 96 84 20, E-mail: info@thw-schoeningen.de
Wir sind auch bei Facebook

Foto von einer THW-Aktion Foto von einer Aktion der THW-Jugend Foto von einer Aktion des THW-Helfervereins


Home
Fahrzeuge / Einheiten
Einsätze / Veranstaltungen
Förderverein
THW- Jugend
THW- Minigruppe
Mitmachen
Ansprechpartner

+ + + Schlachtefest des Fördervereins am 21.01.2023 ab 18:00 Uhr in der im Herzoginnen-Saal des Schlosses in Schöningen (Einladung)+ + +

Spendenübergabe am 15.02.2019

Gemischter Volkschor und Männerchor Liedertafel Schöningen übergaben die Kollekte des weihnachtlichen Konzerts an THW-Jugend und Kirchengemeinde von St. Marien.

„Was wir sozusagen zusammengesungen haben um es für einen guten Zweck einzusetzen hat für die Schöninger Chöre jahrzehntelange Tradition“, erklärte sichtlich gut aufgelegt Gerhard Melzer (rechts), Vorsitzender des Männerchors der großen Zahl erschienener Kinder, Jugendlicher, Eltern, Ausbilder und Kirchenvertreter am Donnerstagabend im katholischen Gemeindehaus in der Schöninger Marienkirche. Auch Gisela Wassermann vom Volkschor ( 4. v. l.) sah die Resonanz als erfreulichen Lohn für die Anstrengungen der aktiven Chorsänger.

215 Euro für die Kinder- und Jugendgruppe des Technischen Hilfswerks in Schöningen und die gleiche Summe für die örtliche Gemeinde der katholischen Kirche wurden liebevoll und wetterfest verpackt übergeben. Pfarrer Gregor Olszak (2. v.l.) erläuterte, damit solle die Christengemeinde im mexikanischen Erdbebengebiet beim Wiederaufbau von Schulen und weiteren Gemeinschaftseinrichtungen unterstützt werden.

Für eine altersgerechte Ausgestaltung der THW-Jugend-Ausbildungsdienste würde jede Unterstützung dringend gebraucht, bestätigte Nina Germer-Specht ( 2. v. r.), Kassenwartin des Schöninger THW Fördervereins. Mario Koch, Vorsitzender des Fördervereins ließ wegen beruflich bedingtet Abwesenheit herzliche Grüße und Dankesworte durch seinen Stellvertreter Michael Specht ausrichten, der zudem durch die Jugendbeauftragten Katharina Winter und Tobias Polen (links) begleitet wurde. Die Minigruppe (unter 10 Jahren) des THW leitet Diane Städing.

Chordirigent Harald Werner (3. v.l.) selbst einst aktiver THW Helfer, zeigte sich erfreut über die Verwendung der Spenden für örtliche und internationale Katastrophenhilfe.

Text: Harald Werner
Foto: Michael Specht



Impressum Gästebuch ??? Links