www.thw-schoeningen.de

Gemeinsame Homepage des THW Ortsverbandes, der THW-Jugend und der THW-Helfervereinigung in Schöningen

THW-Unterkunft in Schöningen, Lange Trift 1b, 38364 Schöningen, Tel. (0 53 52) 96 84 20, E-mail: info@thw-schoeningen.de
Wir sind auch bei Facebook

Foto von einer THW-Aktion Foto von einer Aktion der THW-Jugend Foto von einer Aktion des THW-Helfervereins


Home
Fahrzeuge / Einheiten
Einsätze / Veranstaltungen
Förderverein
THW- Jugend
THW- Minigruppe
Mitmachen
Ansprechpartner

+ + + Schlachtefest des Fördervereins am 21.01.2023 ab 18:00 Uhr in der im Herzoginnen-Saal des Schlosses in Schöningen (Einladung)+ + +

Besuch der Kinderfeuerwehr Schöningen

Am Donnerstag den 22.09.2022 durften wir die Kinderfeuerwehr Schöningen in unserem Ortsverband begrüßen.

Begonnen wurde mit der Vorstellung des Technischen Hilfswerkes, unserer Aufgaben im Katastrophenschutz und der gemeinsamen Aufgaben mit anderen Organisationen. Sowohl unser Nachwuchs, als auch die Kameradinnen und Kameraden der Kinderfeuerwehr staunten nicht schlecht, wie wichtig die Kooperation in Notlagen zwischen Feuerwehr und dem Technischen Hilfswerk ist. Natürlich wurden die restlichen Hilfsorganisationen wie Deutsches Rotes Kreuz, ASB, DLRG usw. dabei nicht vergessen.

Im zweiten Teil des gemeinsamen Dienstes stellten unsere THW-Kids (6 – 9 Jahre) ihr Dienstgeschehen vor. Einmal im Monat werden interessante Themen besprochen und aktiv ausgebildet. Dabei werden unsere jüngsten Kameradinnen und Kameraden spielerisch an Themen wie Teamwork, Verhalten in Notlagen, als auch fachliche Kernkompetenzen wie Bewegen von Lasten, Pumpen oder handwerkliche Fähigkeiten herangeführt.

Anschließend erklärten die Großen, was bei der THW-Jugend (10-17 Jahre) so geht. Neben der Festigung von Leitsätzen wie Teamwork, Respekt und Hilfsbereitschaft geht es hier auch fachlich richtig zur Sache. Alle zwei Wochen trifft sich die THW-Jugend Freitag 17:00 Uhr um zu bauen und konstruieren, was das Zeug hält. So entsteht aus altem Holz mal schnell eine blaue Sitzbank für die Jugendecke. Außerdem wird die Jugend akribisch auf die spätere Grundausbildung vorbereitet, die aus einer Kameradin/ einem Kameraden der Jugend eine/n voll einsatzfähige/n Helferin/Helfer macht.

Nun wurde aber genug erklärt. Es ging auf den Hof, wo wir unsere Autos präsentieren konnten. Neben den beiden MTWs wurden die Fahrzeuge der Fachgruppe N, der MLW3 und MLW4, vorgestellt. Zum Schluss präsentierten wir unsere rollende Werkzeugkiste, den GKW1 der Bergungsgruppe. Am meisten beeindruckte unsere Freunde von der Kinderfeuerwehr die Erklärung, warum unser MTW Stab eigentlich als Schlüpfertaxi betitelt wird. Wer jetzt auf eine Erklärung wartet, den muss ich enttäuschen. Das erfährt man ausschließlich während des Dienstes im THW OV Schöningen.

Nach einer kleinen Stärkung nach THW Manier, Bockwurst, Brötchen und Curry-Gewürzketchup satt, beendeten wir den gemeinsamen Dienst.

Es hat allen beteiligten eine Menge Spaß gemacht. Danke an die Kinderfeuerwehr Schöningen für den netten Besuch. Wir können nur sagen, immer wieder gerne.

Weitere Bilder vom Besuch der Kinderfeuerwehr gibt es auf unserer Facebook-Seite.

Tobias Kunz
Gruppenführer 1. Bergungsgruppe.


Impressum Gästebuch ??? Links