![]() |
www.thw-schoeningen.deGemeinsame Homepage des THW Ortsverbandes, der THW-Jugend und der THW-Helfervereinigung in Schöningen
THW-Unterkunft in Schöningen, Lange Trift 1b, 38364 Schöningen, Tel. (0 53 52) 96 84 20, E-mail: info@thw-schoeningen.de
Wir sind auch bei Facebook ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Als Helferin oder Helfer im THW erwarten Sie interessante und abwechselungsreiche Aufgaben und Einsätze im In- und Ausland. Wir bieten Ihnen eine spannende Freizeitbeschäftigung, die vielfältige Herausforderungen bietet und bei der Sie gemeinsam mit Ihren Kameradinnen und Kameraden anderen helfen können. Hierfür erhalten Sie eine umfassende und qualifizierte Ausbildung.
Genau dies bietet Ihnen das Technische Hilfswerk (THW). Die Helferinnen und Helfer des THW haben bei ihren Vielfältigen Einsätzen im In- und Ausland gezeigt, dass sie ihr Handwerk beherrschen, haben unzähligen Menschen in Not geholfen und eine Vielzahl von Leben gerettet
Möchten Sie dazugehören - Ihrer Freizeit einen Sinn geben? Sie sollten über 17 Jahre alt sein und eine gute körperliche Konstitution haben. Des Weiteren sollten Sie die Bereitschaft mitbringen, sich in ein Team einzubringen, Zeit und und Engagement. Sicher ist, es wird in vielerlei Hinsicht belohnt. Für alle, die jünger als 17 Jahre und mindestens 10 Jahre alt ist bietet die Jugendgruppe unseres Ortsverbandes vielfältige Möglichkeiten.
Sie erhalten eine interessante Ausbildung, die für Sie auch privat und beruflich von Nutzen sein kann. Gut ausgebildet sind Sie in der Lage, im Einsatzfall in Not geratenen Menschen zu helfen und technische Hilfe zu leisten, so dass das Gefühl der Hilflosigkeit gar nicht erst aufkommt. Bleiben Sie nicht passiv, sondern lernen Sie aktiv Hilfe zu leisten – Lernen Sie dieses Gefühl kennen!
Ihre Mitarbeit im THW wird bei Einsätzen und Ausbildungslehrgängen (z.B. an den THW-Bundesschulen in Hoya und Neuhausen) keine finanziellen Nachteile für Sie haben. Bei solchen Anlässen ist die Freistellung der THW-Angehörigen von ihrer Arbeitsstelle gesetzlich geregelt. Lohn und Gehalt werden weitergezahlt. Ihr Arbeitgeber erhält diese Kosten auf Antrag zurück.
Auch Mädchen und Jungen ab 10 Jahren können beim THW in einer der THW-Jugendgruppen mitmachen. Diese bieten Jugendlichen spielend und altersgerecht eine sinnvolle Freizeitgestaltung.
(Siehe auch: Jugendgruppe im Ortsverband Schöningen)
... ein Zusammenschluss jüngerer und älterer Kameraden, die es als ihre Aufgabe ansehen, bereitzustehen, wenn andere in Not sind, sich gegenseitig auszubilden und zu helfen, jedoch auch einfach nur Spaß zu haben und Kameradschaft sowie Freundschaften zu pflegen.
... unseren Freunden, Nachbarn und Mitmenschen in Gefahrensituationen, mit der Bereitschaft zu helfen, unserem Wissen, Ausbildung und Können sowie Tatkraft und dem THW-Know-how unterstützen. Wir tun dies aus Überzeugung, mit Freude, ohne Anerkennung der Person und ehrenamtlich. Wir opfern dafür viel private Zeit und Schweiß. Wir erleben dabei Zuwachs an Erfahrung, Ergänzung des fachlichen und organisatorischen Wissens, Kameradschaft, und bekommen manchmal auch Dank und Auszeichnungen.
... auch einmal das gewisse Bedürfnis eines Helfers, die Eigeninitiative zu ergreifen, mitzureißen, einzuspringen und zu helfen - ohne diese Bereitschaft geht es nicht.
Für alle Fragen zur Mitarbeit im THW stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung (info@thw-schoeningen.de oder Kontaktadressen)
Text: Petra Werner